Konventionelle Rundleiter vs. verdichtete Leiter?
Herkömmliche Rundleiter werden durch einfaches Verdrillen von Drähten hergestellt, was zu kleinen Luftspalten zwischen den Litzen führt. Die enge Komprimierung - durch Verfahren wie Walzen oder Matrizenpressen - minimiert diese Lücken und ermöglicht mehr Leitermaterial auf der gleichen Querschnittsfläche. Dies führt zu einer um 15% bis 20% gesteigerten Raumausnutzung, was die Strombelastbarkeit und die Kabeleffizienz deutlich erhöht, ohne den Außendurchmesser zu vergrößern.
Arten von verdichteten Leitern: Rund, fächerförmig, ziegelförmig
Kompaktierte Leiter werden nach ihrer Geometrie nach der Komprimierung kategorisiert: rund, fächerförmig und kachelförmig. Jede dieser Geometrien stellt besondere Anforderungen an die Herstellung und den Anwendungskontext. Runde verdichtete Leiter sind am einfachsten zu produzieren und eignen sich für allgemeine Stromkabel. Fächerförmige Leiter sind komplexer und wurden für Sektorkabel entwickelt, um den Gesamtdurchmesser des Kabels zu verringern. Kachelförmige Leiter bieten ein Höchstmaß an Raumeffizienz, erfordern jedoch den schwierigsten Formungsprozess. Sie sind ideal für unterirdische Anlagen mit großer Kapazität oder begrenztem Platzangebot.
Typ | Form | Prozess-Schwierigkeit | Anwendungsszenario |
---|---|---|---|
Rund | Rundschreiben | Niedrig | Kabel für allgemeine Zwecke |
Fächerförmig | Segmentierter Ventilator | Mittel | Mehradrige sektorförmige Stromkabel |
Kachelform | Flachschichtige | Hoch | Platzbeschränkte oder Hochspannungsanwendungen |
Der Einfluss der Verdichtung auf den Gleichstromwiderstand
Durch den Verdichtungsprozess wird der Gleichstromwiderstand (DCR) eines Leiters erheblich reduziert. Durch die Verringerung der Lücken zwischen den Litzen und die Erhöhung der Metalldichte wird die Gesamtleitfähigkeit verbessert. So können verdichtete Leiter einen um 2% bis 5% geringeren Widerstand aufweisen als ihre nicht verdichteten Gegenstücke, während sie denselben Außendurchmesser und dieselben elektrischen Spezifikationen aufweisen.
Parameter | Vor dem Verdichten | Nach der Verdichtung | Ändern Sie |
---|---|---|---|
Querschnittsfläche (mm²) | 100 | 115 | +15% |
DC-Widerstand (Ω/km) | 0.193 | 0.184 | -4.66% |
Gewicht des Leiters (kg/km) | 890 | 1015 | +14% |
Die Beziehung zwischen dem Anziehverfahren und dem Biegeverhalten des Kabels
Die Verdichtung erhöht zwar die Dichte, verringert aber nicht unbedingt die Flexibilität. Tatsächlich neigen verdichtete Leiter aufgrund der gleichmäßigen Litzenverteilung dazu, sich gleichmäßiger zu biegen. Dies ist besonders vorteilhaft in Verlegesituationen, in denen enge Biegungen erforderlich sind. Bei korrekter Verdichtung und Glühung bleibt die Flexibilität gut erhalten oder wird sogar verbessert.
Käufervorteile von dicht gepressten Leitern
Käufer profitieren von verdichteten Leitern durch einen geringeren Kabeldurchmesser, der die Kosten für Rohrleitungen und Grabenaushub senken kann. So kann der Außendurchmesser eines Kabels durch die Verwendung eines stark komprimierten, fächerförmigen Leiters um bis zu 10% reduziert werden, wodurch sich die Größe der Rohrleitung und die Installationskosten erheblich verringern, insbesondere bei städtischen oder industriellen Kabelverlegungsprojekten.