Kaum war der Taifun vorüber, brach die sengende Hitze der "Hundstage" erneut aus. In dieser Hochsaison für Stromübertragungskabel stehen die Arbeiter an der Front vor einer entscheidenden Produktionsherausforderung: Sie müssen trotz der extremen Temperaturen eine hohe Produktionsleistung aufrechterhalten. Unbeeindruckt von den schwülen Bedingungen bleiben sie an ihren Arbeitsplätzen und sorgen für eine pünktliche Auftragsabwicklung.
Am Mittag besuchte unser Team die Werkstatt, in der die Temperaturen bereits 35 °C erreicht hatten, während die Maschinen in Betrieb waren. Doch die Arbeiter arbeiteten weiter - sie transportierten Materialien, bedienten Geräte, erfassten Produktionsdaten - und jeder Prozess lief trotz der drückenden Hitze reibungslos ab.
In der Nähe des 200er-Extruders hing die Luft dick und feucht wie ein feuchtes Tuch. Die hochtourige Maschine stieß heiße Luft aus, die die stickige Atmosphäre noch verschlimmerte. Der Schweiß rann dem Bediener unter seinem Schutzhelm über das Gesicht und sickerte in seinen Kragen, aber er hatte keine Zeit, ihn wegzuwischen - seine linke Hand hielt das frisch extrudierte Kabel, während die rechte die Kühlwasserventile einstellte, um sicherzustellen, dass sich die Isolierschicht unter dem Sprühnebel perfekt verfestigte. Nur in kurzen Pausen konnte er zu einem Ventilator hinübergehen, um einen Schluck kühles Wasser zu trinken.
"Angesichts der Hitzewelle und der sich stapelnden dringenden Aufträge produzieren wir rund um die Uhr mit voller Kapazität", sagte Yang Xingheng, Leiter des Werks Nr. 2. "Zum Glück hat das Unternehmen ausreichend kühlende Getränke und Mittel zur Vorbeugung von Hitzschlag bereitgestellt, damit alle sicher und gesund bleiben."
Neben der 500-kV-Teilentladungsprüfanlage beobachtete unser Team Inspektoren, die wie üblich mit Schutzhelmen und Schutzhandschuhen bekleidet waren und sich auf eine weitere strenge Prüfung vorbereiteten. In dem schwülwarmen Prüfraum führten sie akribisch die Vorprüfungen durch: Sie überprüften die Kabeloberflächen (auf Beschädigungen oder Verformungen), kontrollierten die Endverschlüsse (Muffen und Zubehör) und reinigten alle isolierenden Komponenten, um sicherzustellen, dass sie trocken und makellos waren. Schon nach wenigen Minuten waren ihre Uniformen schweißnass.
"Der Zeitplan für die Produktion ist eng, aber die Qualitätskontrolle bleibt unsere oberste Priorität", betonte der Leiter des Prüfteams. "Nachdem wir kürzlich große Aufträge von State Grid und China Southern Grid erhalten haben, sind wir uns unserer Verantwortung bewusst. Jedes einzelne Kabel, das das Werk von Qiuguan verlässt, muss die höchsten Sicherheitsstandards erfüllen - das Vertrauen unserer Kunden hängt davon ab!"
Das Instandhaltungsteam hält den sengenden Temperaturen stand und arbeitet rund um die Uhr, um einen ununterbrochenen Betrieb der Maschinen zu gewährleisten. In der Zwischenzeit trotzen die Logistikmitarbeiter auf den Lagerplätzen im Freien der prallen Sonne und verladen sorgfältig Kabeltrommeln auf Lastwagen, die für die Baustellen im ganzen Land bestimmt sind. Ihre Uniformen sind durchgeschwitzt, aber ihre Augen sind konzentriert und entschlossen.
Durch nahtlose Koordination meistern sie jede hitzebedingte Herausforderung und beweisen dabei bemerkenswerte Teamarbeit und Widerstandsfähigkeit. "Die Hitze bekämpfen, die Leistung maximieren, die Lieferungen sichern" - dieses Motto verkörpern diese unermüdlichen Kämpfer durch ihr Handeln. Jeder Schweißtropfen zeugt von ihrer Hingabe, jede stille Anstrengung trägt zur Qualitätsentwicklung des Unternehmens bei.
Ein Hoch auf Sie, unsere Helden an der Front! Sie sind die bewundernswerteste industrielle Belegschaft der neuen Ära, die mit unerschütterlichem Engagement die härtesten Widrigkeiten in operative Spitzenleistungen verwandelt.