Das Verheddern oder Verdrehen von Kabeln während der Rohrverlegung kann schwerwiegende Folgen haben, insbesondere bei Projekten für Mittel- und Hochspannungskabel. Diese Probleme verursachen nicht nur unnötige Reibung und mechanische Beanspruchung, sondern können auch zu Schäden an der Isolierung, einer verkürzten Lebensdauer des Kabels, Signalstörungen und kostspieligen Verzögerungen im Bauzeitplan führen. Eine unsachgemäße Installation kann sogar zu Kabelausfällen nach der Inbetriebnahme führen, was Sicherheitsrisiken birgt und die Wartungskosten erhöht. Daher ist die Vermeidung von Verwicklungen und Verdrehungen bei der Kabelinstallation von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Systemzuverlässigkeit, die Gewährleistung eines sicheren Betriebs und die Vermeidung von finanziellen Verlusten durch wiederholte Installations- oder Reparaturarbeiten.
10 praktische Methoden zur Vermeidung von Kabelsalat oder Verdrehungen (mit Flussdiagramm)
Nachfolgend finden Sie eine praktische Installationsreihenfolge sowie 10 wirksame Methoden, um zu verhindern, dass sich Kabel in Rohren verheddern oder einwickeln:
- Vermessung der Rohrtrasse und Sicherstellung von Sauberkeit und Geradlinigkeit
- Schmieren Sie die Rohrinnenwände mit einem geeigneten Schmiermittel vor
- Kabeltrommel richtig verlegen (auf richtige Drehrichtung achten)
- Verwenden Sie einen spannungsgesteuerten Kabelzuführer oder Rollenständer
- Anbringen eines Führungsnetzstrumpfes oder einer Zugentlastung an den Kabelenden
- Befestigen Sie einen konischen Zugkopf oder verwenden Sie ein Drehgelenk, um ein Verdrehen zu vermeiden.
- Ziehen Sie das Seil mit einer Winde mit gleichmäßiger Geschwindigkeit
- Rollen oder Umlenkrollen an den Biegestellen verwenden
- Spannung und Einzugswinkel ständig überwachen
- Überprüfung der Kabelausrichtung nach der Installation
Flussdiagramm:
[Route vermessen] → [Rohr schmieren] → [Trommel richtig einstellen] → [Spannvorschub verwenden] → [Griff installieren] → [Zugkopf anbringen] → [gleichmäßig ziehen] → [Rollen verwenden] → [Prozess überwachen] → [Endkontrolle]
Tatsächliche Fälle und Lösungen
Fall 1: Beim Ziehen der Kabel wurden die Enden nicht mit speziellen Ausziehköpfen gesichert oder ordnungsgemäß verknotet, so dass sich die Kabel ausbreiteten und im Rohr herumwickelten.
Lösung: Verwenden Sie einen konischen Zugkopf oder einen Nylongeflechtschlauch, um die Kabelenden zu sichern und eine gleichmäßige Kraftverteilung zu gewährleisten.
Fall 2: Bei der Verlegung in langen oder gebogenen Kanälen führte die fehlende Schmierung dazu, dass sich das Kabel auf halber Strecke verklemmte und verdrehte.
Lösung: Tragen Sie ausreichend Kabelschmiermittel auf der gesamten Länge des Kanals auf, um die Reibung zu verringern und die Integrität des Kabelwegs zu erhalten.
Fall 3: Die Kabeltrommel war falsch platziert, was zu einer Rückwärtswicklung und inneren Verdrehung führte.
Lösung: Achten Sie darauf, dass sich die Rolle in der natürlichen Abwickelrichtung dreht, und verwenden Sie einen Rollenständer, um die Vorschubrichtung richtig zu steuern.
Fall 4: Die Zugkraft wurde durch Handarbeit an beiden Enden ungleichmäßig aufgebracht, was zu inneren Schlaufen führte.
Lösung: Verwenden Sie eine kalibrierte Zugwinde mit einer Lastspannungsüberwachung, um eine gleichmäßige Zugkraft aufrechtzuerhalten.
Fall 5: An den Einführungsstellen der Leitungen fehlten Rollen, was zu scharfen Biegungen und unbeabsichtigten Umwicklungen führte.
Lösung: Installieren Sie immer Kabelrollen oder Umlenkrollen an wichtigen Einführungs- und Biegepunkten, um reibungslose Richtungswechsel zu unterstützen.
Vorbeugende Maßnahmen bei der Installation
Um Kabelsalat in Rohren wirksam zu verhindern, müssen Planung und Vorbereitung vor der eigentlichen Installation beginnen. Reinigen und überprüfen Sie zunächst die Rohrtrasse, um Verschmutzungen oder scharfe Winkel zu entfernen, an denen sich das Kabel verfangen könnte. Verwenden Sie anschließend geeignete, mit dem Kabelmantelmaterial verträgliche Kabelschmiermittel, um den Widerstand zu minimieren. Positionieren Sie die Kabeltrommel richtig, damit sich das Kabel natürlich und ohne Verdrehung abwickeln lässt. Verwenden Sie immer einen kontrollierten Kabelzuführer oder Rollenständer und sichern Sie die Kabelenden mit Greifvorrichtungen oder Zugköpfen. Der Einsatz von Rollen und Echtzeit-Überwachungsgeräten ist unerlässlich, um Widerstände frühzeitig zu erkennen und während der Verlegung korrigierend einzugreifen.
QRUNNING's Unterstützung für die richtige Installation
QRUNNING bietet nicht nur qualitativ hochwertige Kabel, sondern auch technische Unterstützung, um sicherzustellen, dass unsere Kunden Probleme wie Verwicklungen oder Verdrehungen während der Installation vermeiden. Unser Team berät Sie vor der Installation, einschließlich der Planung des Kabellayouts, der Auswahl geeigneter Ziehwerkzeuge und Empfehlungen für die Vorbereitung der Kabelkanäle. Falls es vor Ort zu Komplikationen kommen sollte, bieten wir Fern- oder persönliche Beratung und Videodemonstrationen zur Korrektur an. Unsere Produkte werden mit detaillierten Installationshandbüchern und Support für OEM-Anwendungen geliefert. Wir helfen auch bei der Identifizierung der Ursachen von Verhedderungsproblemen nach der Installation und bieten professionelle Vorschläge zur Lösung und Neuinstallation.
Zusammenfassung
Richtige Planung, Werkzeuge und fachkundige Anleitung sind der Schlüssel zur Vermeidung von Kabelsalat und zur Gewährleistung einer reibungslosen Installation.